Wir sind ein bis zu 45 Musikerinnen und Musiker umfassendes Blasorchester, das auf eine nun 100-jährige Tradition zurückblicken kann.
Durch ein vielseitiges Programm, das traditionelle Marschmusik, aber auch Bearbeitungen moderner Popstücke sowie konzertante Arrangements (von Klassik bis zu Musical und Filmmusik) enthält, füllt sich der Terminplan des Orchesters über das ganze Jahr mit Kurkonzerten, Auftritten bei Stadtfesten, zünftigen Zeltfesten, aber auch mit selbst veranstalteten Konzerten.
Die musikalische Leitung liegt seit 2015 wieder in den Händen von Gerhard Sowa, dem Leiter der Musikschule Löhne. Der geschäftsführende Vorstand besteht aus Meik Hummert (1. Vorsitzender), Ute Stühmeier (2. Vorsitzende) und Philipp Sowa (Geschäftsführer). Unterstützt werden wir von der Stadt Löhne.
Das Stadtmusikkorps ist ein Laienblasorchester, das neben der gemeinsamen Musikpflege auch das Vereinsleben durch gemeinsame Ausflüge und Feiern aufrecht erhält. Der Verein fühlt sich aber auch anderen Orchestern verbunden. Neben dem Musikzug des Beueler Stadtsoldatenkorps besteht eine langjährige Freundschaft mit der Stadtkapelle Spittal und dem Blasorchester Röbel.
Der Stolz des Vereins aber ist die Jugendarbeit. Erfreulicherweise finden immer wieder Jugendliche, dank der guten Zusammenarbeit mit der Musikschule Löhne und den weiterführenden Schulen, den Weg in das Orchester. Im gemeinsamen Musizieren lernen die Musikerinnen und Musiker generationsübergreifend gegenseitige Rücksichtnahme und Respekt.
Jeder, der sich für Blasmusik interessiert, ist herzlich eingeladen, unsere Proben zu besuchen und einfach mitzumachen.